Autoren und ihre Werke:
Martina Anschütz: Das Programmheft oder: Ich bin nicht eurer Meinung Marguerite Apostilidis (u.a.): Die Horrorgeschichten der 5b Hans-Dieter Arntz: Flucht der Juden über die Grüne Grenze Ayhan Aytemiz (u.a.): Die Puppe Marita Bagdahn: Die Freundin Ulrich Bergmann: Gionos Lächeln Sarah Bertram: Zwischen Hoch und Niedrigwasser Sybille Bludau-Ebelt: Wir sind Kinder vom Prenzlauer Berg Hanne Bocké: Himmelreichforschung Dominik Böckling: Ungestochen schön Norbert Bogusch: Aus Freude am Malen Karsten Brandt: Deckel drauf! Jenny Breitkreuz:Tabu Karin Büchel:Der tote Kaiser Ingeborg Brenne-Markner:die langen tage Berta Brodeßer: Streifzüge durch Natur und Abstraktion Krista Burger: Die doppelt gekrönte Prinzessin Heinrich Brodeßer:Bonner Impressionen Gesine Cahenzli: Torben im Turm Ernst Dautel: Das große Buch vom Handtuch Nils Dengler (u.a.): Empfehlenswert - 50 Erzählungen und Romane für junge Leser Günter Detro: Bring doch Kuchen mit ... D.P. Dupont: Der Trümmerjunge Steffi Endemann: Seitenpfade David Erlay: Enthüllungen Peter Egg: Wir haben was zu sagen Evert Everts: Geschichten und Gedichte - Povídky a básné Norbert Flörken: Die französischen Jahre in Bonn 1794-1814 Hans Fraeulin: Theater für alle Beatrix Frenzel: Christmond Bartholomäus Figatowski: Wo nie zuvor ein Kind gewesen ist... Cornelia Frettlöh: Schwesternblues Rainer Martia Gassen: Lektüre in der Straßenbahn Klaus Geerdts: Diplomat in Uniform Stefan Geiger: Bunker und Beethoven Irina Geipel: Mitbestimmen - Mitwelt gestalten Jack Gerard: Verschleppt Harald Gesterkamp: Rückkehr nach Schapdetten Robert Goepel: reframing objects Isabella Grafschaft: Delfine laufen Schlittschuh Frercks Hartwig-Hellstern: Kinderbürger - Über die politische Beteiligung von Kindern Wolfgang Hachtel: Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn Sylva Harst: Maler in Beuel - Beueler Maler Anne Hassel: Eltern-Oma-Tausch Arzu Hatakoy (u.a.): Berlin 3000 Hans Hinterkeuser: Elly Ney und Karlrobert Kreiten - Zwei Musiker unterm Hakenkreuz Gudrun Hillmann:Lass uns die Zeit bepflanzen Helga Huck: Damals war alles ganz anders Annette Hübner: Das Auberginenprinzip Barbara Hundgeburt: Weiß Sabrina Jänicke (u.a.): Liebe, Mord und Totschlag Winand Kerkhoff: Bonn VerORTungen Jörn Kalkbrenner:Im Hamsterrad der Hamster trat Ellen Klandt: Zwei schöne Fensterplätze in den Krieg - Die Geschichte eines Bonner Paares Klasse 5b: Horror-Barbie - Geschichten der 5b Annie Kawka-Wegmann (Hrsg.): Drahtseilakt Claudia Könsgen: Jori taucht ab Katharina Körting: Rotes Dreieck Ursula Kosser: Die geheimnisvolle Welt der Tagebücher unberühmter Menschen Eva Künzel: Karlis Kartons Monika Lamers: Kindheitsgärten Johannes Lesch: Das Beuel-Wimmelbuch Gitta List: Das teutsche Wörterbüchlein Olaf Link: Erziehung und Aufklärung - Eine Hilfe, die Funktion von Super-Nanny, Bernhard Bueb und Michael Winterhoff im geschichtlich-gesellschaftlichen Kontext zu verstehen Michael Longerich: Maria und Eusébio Marianne Lorenz: Zweimal heimatlos Frank Lüdtke: Kreuz & Quer durchs Wissen - Werde Small Talk Meister! Anja Martin: Mann mit Hut Karla Marx: Verstummte Lieder wieder zu hören Pétr Mérka: Van Gogh des 21. Jahrhunderts Viola Michely: Die halboffene Tür Alexander Mühlen: Die Rollen der Mona Lisa Hans Paul Müller: Beueler Miniaturen Max-Rudolf Müller: Zu Ehren des Philosophen Johannes Heinrichs Ineke Naendrup:Merit und das Rätsel um die Brust Ulli Neudeck: Quer durch das Leben Bill Parthum: Subä - Fish auf Juma Stefan Padberg: Mit dem Gravelrad über die Alpen. Macht das eigentlich Spaß? Dorothee Paß - Weingartz (Hrsg.): Wir machen das! - Leben mit Flüchtlingen Herbert Pelzer: Durch die Jahre Richard Pestemer: Seelenblicke - Haiku-Momente Edgar Allan Poe: Der schwarze Kater Karin Posth: Ein Gefühl, das nicht trägt Dieter Rasch (u.a.): Ein weiterer Blick ins Weinglas Aide Rehbaum: Tod auf der Zeil Frank Rest (u.a.): Der Baumpfad im Park der LVR-Klinik Herbert Reichelt: Der Kuss des Delta Susanne Rohde: Sie waren in Beuel zu Hause - Lesebuch zur dunklen Geschichte Gerhard W. Roth: Der Totentanz des Homo Sapiens Hermann Schäfer: Aus der Geschichte für die Zukunft Stephan Schicke: Die Anführerin Veronika Schmitz: Frühling, Sommer, Herbst und Winter Silke Schümmelfeder: Die S-Bahnspielerin Georg Schwedt: Der Bonner Apotheker Marquart und die Farben der Blüten Heidemarie Schumacher: Kurfürstensonate Axel. J. A. Selting: Im Keller wohnt die Zeit Lisa Sommerfeldt: Die doppelt gekrönte Prinzessin Birgit Sosna: Katzenfloh Co. Christel Spindler: HeimSuchung Heinz Strehl: Sternenleuchten Jutta Sundermann (Hrsg.): "Manchmal wissen wir mehr als der Senator" - Kinderparlamente in Deutschland Barbara Ter-Nedden (Hrsg.): Drahtseilakt Lina Thiede: Natalies Sinfonie Kurt P. Tudyka: Vorhang auf Ekkehard von Braunmühl: Was ist antipädagogische Aufklärung - Mißverständnisse, Mißbräuche, Mißerfolge der radikalen Erziehungskritik Wolfgang Uster: Früher war alles besser Maria Uleer: heute und nicht gestern Walter Ulrich: Das war's Ursula Weyermann: Pitscher und Keller und eine alte Schuld Manfred van Rey: Bonn in bitteren Zeiten Hans Weingartz: Von der Liegenden mit Kind bis Mother Earth Tim Weingartz: Radreisemosaik Welt Johann Weinlaub: Rache der Kormorane Katja Welcker: Karlis Kartons Michael Wenzel: Dorfmenschen Menschendorf Martin Welzel: Das Beuel-Wimmelbuch Johannes Wilkes:Nichts als Streit und Ärger – Deutsche Literaturgeschichte in Skandalen und Tragödien eje winter: Kaspers Roman oder Die schöne Biographie Laura Willecke (u.a.): Strandläufer Eine (fast) vollständige Liste der Autorinnen und Autoren, die im Kid Verlag veröffentlicht haben, finden Sie hier ...
Eine (fast) vollständige Liste der Autorinnen und Autoren, die im Kid Verlag veröffentlicht haben, finden Sie hier ...
Start